2019
Im Jahr 2019 haben wir den Helden der freiwilligen Feuerwehren in Bad Belzig,
Beelitz, Fichtenwalde, Werder Havel, Borkheide, Lehnin, Damsdorf, Götz, Glindow
und Groß Kreutz für Ihren aufopferungsvollen und gefährlichen ehrenamtlichen
Dienst gedankt.
Hierfür haben wir eigens einen aufwendigen Pressetermin
und einen Radiotermin organisiert sowie unseren Dank und die damit verbundene
Nachricht so weit wie es uns möglich war transportiert. Während des DamsRock
2019 haben wir diesen Dank nochmals in besonderer Art und Weise mit der gesamten
DamsRock Familie zelebriert. Insgesamt 200 Heldinnen und Helden haben wir zu uns
auf das DamsRock 2019 eingeladen.
2020 und 2021
Im Jahr 2020 und 2021 werden wir nicht müde und werden unser Engagement weiter zu verstetigen und sogar noch erhöhen. Welchem Projekt wir uns in 2020 widmen, haben wir gemeinsam der DamsRock Familie diskutiert. Letztlich ist es jedoch für eine ehrliche und authentische Arbeit zwingend erforderlich, dass wir mit unserem Herzen dabei sind und lassen aus diesem Grund nur ein Projekt zu, welches auch unsere Herzensangelegenheit ist.
Warum die Björn-Schulz-Stiftung
Im Jahr 2020 und 2021 widmen wir uns der wundervollen Arbeit der „Björn
Schulz Stiftung“. Was hat uns dazu bewogen unser Engagement in dieses Projekt zu
investieren?
Lange haben wir mit der DamsRock Familie über unser Engagement
im Jahr 2020 diskutiert, viele Vorschläge haben wir erhalten und haben selbst
intensiv in uns selbst hineingehorcht. Am Ende trafen wir die Entscheidung, wie
im letzten Jahr, aufgrund der Impulse in unseren Herzen.
Uns war von Beginn an klar, dass die Musik, leidenschaftliches Engagement von
Menschen und eine besondere Hilfe, der Kern unseres Engagements im Jahr 2020
spielen sollten. Letztlich waren unsere persönliche Betroffenheit und der
Ausblick auf Freude, Lachen und vielen Emotionen die ausschlaggebenden Faktoren.
Wir wollten unserem Credo treu bleiben und mit handgemachtem helfen.
Schnell
viel dabei der Blick auf die „Zeit“ und dem Wunsch „Zeit“ besonders zu machen
und zwar für besondere Menschen. Menschen die mit Ihren Händen helfen „Zeit“ zu
etwas Wertvollen werden zu lassen und auf jene Menschen die diese Zeit sehr
besonders erleben.
Da wir uns mit unseren Projekten sehr stark regional bewegen, begannen wir unter diesen Rahmenbedingungen nun nach einer Möglichkeit zur Unterstützung zu suchen und fanden die Björn-Schulz-Stiftung.